ENTROSTEN -VERFAHREN + VORTEILE
Chemisch entrosten sorgt für blitzsaubere Metalle Wir entrosten für die Industrie & Mittelstand.
ROSTBILDUNG
Bildet sich Rost auf Metallteilen, ist das meist der Anfang vom Ende. Wird der Rost nicht gewissenhaft und professionell entfernt, dann besteht die große Gefahr, dass er wieder kommt. Uns ist es ein großes Anliegen, den Rost vollständig zu entfernen. Es gibt verschiedene Verfahren des Entrosten.
VERFAHREN: MECHANISCH
Mechanische Verfahren:
Mit Winkelschleifer, Schraubenzieher und Schleifpapier dem Rost zu Leibe zu rücken ist zeitaufwändig und es besteht die Gefahr, dass man nicht alle Roststellen beseitigt, vor allem dann, wenn sie schwer zugänglich sind.

VERFAHREN: STRAHLEN
Egal welches Medium man zum Strahlen benutzt, es besteht die Gefahr, dass vor allem bei dünnem Trägermaterial unerwünschte Spannungen entstehen. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass sowohl beim mechanischen Bearbeiten als auch beim Strahlen zu viel Material abgetragen wird, was vor allem bei passgenauen Teilen unerwünscht ist und zu weiteren Problemen führt. Leider merkt man das oft zu spät und der Fehler ist nicht mehr zu korrigieren.
CHEMISCHES ENTROSTEN
Beim Chemischen Verfahren werden die Metallteile in extra dafür zubereitete Bäder getaucht und verbleiben die berechnete Zeit in diesem Bad.
Die Vorteile des chemischen Verfahren sind:
Es ist fast immer kostengünstiger, es werden auch schwer zugängliche Bereiche erreicht und es wird nicht unnötig Material abgetragen. Die Passgenauigkeit bleibt erhalten.
RWS bietet dieses Verfahren an!